25/10/2025 0 Kommentare
Vermeldungen KW 44 "Gelbes Blatt"
Vermeldungen KW 44 "Gelbes Blatt"
# Vermeldungen

Vermeldungen KW 44 "Gelbes Blatt"
Hochfest Allerheiligen Freitag, 31.10.
18:00 Uhr Vorabendmesse in St. Norbert
19:00 Uhr Vorabendmesse in St. Matthias
Samstag, 01.11.
8:00 Uhr Heilige Messe in St. Matthias
9:30 Uhr Fernsehgottesdienst mit Erzbischof Dr. Heiner Koch in der Hedwigs-Kathedrale
16:30 Uhr Heilige Messe in St. Elisabeth mit Allerseelenfürbitten
18:00 Uhr Hochamt in St. Matthias
Allerseelen, Sonntag, 02.11.
19:00 Uhr Requiem in St. Matthias besonders für die Verstorbenen des letzten Jahres
֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍
GRÄBERSEGNUNGEN
Samstag, 1. November, 15:00 Uhr auf dem alten Zwölf-Apostel-Friedhof, Kolonnenstraße 24-25, 10829 Berlin.
Sonntag, 2. November, 14:00 Uhr auf dem St. Matthias-Friedhof, Röblingstraße 91,12105 Berlin.
֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍
BÜCHERMARKT ST. MATTHIAS
Sa 08.11.2025 12:00 – 18:00 Uhr
So 09.11.2025 10:30 – 15:00 Uhr
im Pfarrsaal St. Matthias
Der Erlös ist für einen caritativen Zweck
֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍
Beichtgelegenheiten
Samstag 25.10.
11:00 – 12:30 Pfr. Weber
12:30 – 14:00 Pater Martin
Mittwoch 29.10.
10:45 – 12:00 Pfarrvikar Hofmann
Samstag 01.11.
11:00 – 12:30 Pater Martin
12:30 – 14:00 Pfr. Wieneke
Wir erbitten Ihre Gabe:
am 26.10. für missio
am 29.10. für unser Schulprojekt im Senegal
am 02.11. für Renovabis
Sie können Ihre Gabe auch auf unser Spendenkonto überweisen. Katholische Pfarrei St. Matthias, Postbank Berlin IBAN: DE42 1001 0010 0059 6901 04
ORGELKONZERT
Samstag, 25. Oktober, 19:30 Uhr in St. Matthias.
KMD Thomas Seyda spielt Englische Orgelmusik:
Werke v. Elgar, Brewer, Whitlock u.a.
Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden für die Kirchenmusik.
Sonntags 8:00 Uhr Messe im Franziskuskrankenhaus
in der Kapelle des Krankenhauses, Budapester Str. 15-19, 10787 Berlin.
Flyer mit einem Wegplan liegen in der Kirche aus.
In der Kirche St. Matthias ist keine Heilige Messe um 8:00 Uhr!
Der literarische Salon macht Herbstferien
Der nächste Termin ist am Mittwoch, dem 05.11., 15:30 Uhr, mit dem Thema „Gefangene besuchen“ Pfarrhaus, Goltzstr. 29, 1. OG.
WÄRMECAFÉ
Nächster Termin ist Mittwoch, der 29.10.2025, 14:00 – 16:00 Uhr, im Pfarrsaal.
Wenn Sie helfen oder spenden möchten, sprechen Sie uns gerne übers Pfarrbüro oder die Geistlichen an.
Rosenkranzandachten
Montags nach der 15:30 Uhr-Messe
Dienstags nach der 17:30 Uhr-Messe in St. Elisabeth
Mittwochs 18:15 Uhr Schlesisch
Donnerstags 18:00 Uhr mit Anbetung
Freitags 18:00 Uhr feierlicher Abschluss der Rosenkranzandachten
Kinderlektoren und Messdiener
treffen sich erst wieder nach den Herbstferien am Freitag, dem 07. November.
St. Martins-Tag, Dienstag, 11.11.25,
Wir beginnen das Martinsfest um 17:30 Uhr in der Kirche mit dem St. Martinspiel. Anschließend zieht der Laternenumzug mit dem Pferd voran um den Häuserblock bis zum Martinsfeuer auf dem Pfarrhof. Wie jedes Jahr benötigen wir viele Helfer als Fackelträger, Lautsprecherträger und Brötchenverteiler!
Proben für das St. Martinspiel
Die nächsten Proben der Martinsspieler sind nach den Herbstferien:
Sa., 08.11., 10:30-12:00 Uhr und So., 09.11., 12:30-13:30 Uhr direkt in der Kirche.
Allerheiligen und Allerseelen
Katholischer Gottesdienst in der ARD zu Allerheiligen
Samstag, 1. November, 9:30 Uhr in der Hedwigs-Kathedrale Erzbischof Heiner Koch lädt uns alle zum Mitfeiern des Pontifikalamtes in die Kathedrale ein. Wir als Erzbistum sind in diesem Jahr Gastgeber für ganz Deutschland und er wünscht sich eine große Schar Teilnehmer, die stellvertretend für alle, die nicht anreisen können, kräftig Singen und Beten.
Die Übertragung selbst startet um 10:00 Uhr, die Mitfeiernden in der Kathedrale werden gebeten, bereits um 9:30 Uhr da zu sein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die gesamte Einladung können Sie in unserem Schaukasten und auf unserer Internetseite nachlesen.
Kommentare