
27/09/2025 0 Kommentare
Vermeldungen KW 40-41 „Gelbes Blatt“
Vermeldungen KW 40-41 „Gelbes Blatt“
# Vermeldungen

Vermeldungen KW 40-41 „Gelbes Blatt“
Predigt am Sa., 4.10. und So., 5.10. in den Gottesdiensten
Am nächsten Wochenende 4. + 5.10. predigt Kaplan Hofmann in allen Gottesdiensten über die Taufe und Firmung.
Erntedank am 12. Oktober
Wir bitten auch dieses Jahr wieder um Spenden für den Gabenaltar: Wir sammeln Obst, Gemüse, Nährmittel und Konserven aller Art, gerne auch Süßigkeiten und haltbare Backwaren. Ab dem 05.10. können in der Sakristei oder dem Pfarrbüro Spenden abgegeben werden.
Beichtgelegenheiten
Samstag 27.09.
11:00 – 12:30 / Pfr. Weber
12:30 – 14:00 / Pater Martin
Mittwoch 01.10.
10:45 – 12:00 / Kpl Hofmann
Samstag 04.10.
11:00 – 12:30 / Pfr. Limburg
12:30 – 14:00 / Kpl Hofmann
Mittwoch 08.10.
10:45 – 12:00 / Vinzentiner-Pater
Samstag 11.10.
11:00 – 12:30 / Pfr. Limburg
12:30 – 14:00 / Pater Martin
Segnung der Schulanfänger
Am Sonntag, dem 28.09., werden in der 9:30 Uhr Familienmesse alle Kinder, neu ein- oder umgeschult worden sind, gesegnet.
Demenz - Mensch sein und bleiben!
Ökumenischer Segnungsgottesdienst anlässlich des Welt-Alzheimertages
mit Pfarrer Wieneke, Pfarrerin Bolle (ev.), und vielen anderen am Sonntag, 28. September, 15:00 Uhr, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz. Flyer mit näheren Informationen liegen aus.
Die Bücherei St. Mattias lädt wieder ein in den literarischen Salon.
Der neue Zyklus steht unter dem Motto „Der Salon der Barmherzigkeit“
Input-Diskussion-Gebet-offenes Gespräch, am Mittwoch, dem 01.10., 15:30 Uhr, mit dem Thema „Fremde aufnehmen“ am Mittwoch, dem 08.10., 15:30 Uhr, mit dem Thema „Nackte bekleiden“ Pfarrhaus, Goltzstr. 29, 1. OG.
Wir erbitten Ihre Gabe:
am 28.09. für die Aufgaben unserer Pfarrei
am 01.10. für unser Schulprojekt im Senegal
am 05.10. für die kath. Kindertagestätten
am 08.10. für unser Schulprojekt im Senegal
am 12.10. für unsere Kinder- und Jugendarbeit
Sie können Ihre Gabe auch auf unser Spendenkonto überweisen. Katholische Pfarrei St. Matthias, Postbank Berlin IBAN: DE42 1001 0010 0059 6901 04
Rosenkranzandachten
Montags Rosenkranzandacht nach der 15:30 Uhr-Messe
Dienstags Rosenkranzandacht nach der 17:30 Uhr-Messe in St. Elisabeth
Mittwochs 18:15 Uhr Schlesische Rosenkranzandacht
Donnerstags 18:00 Uhr Rosenkranzandacht mit Eucharistischer Anbetung
Freitags 18:15 Uhr Rosenkranzandacht
Messdienerstunde
ist vorgezogen am Dienstag, 30. September, um 18:15 Uhr. Am 3.10. unternehmen die Ministranten einen Ausflug, die Stunde am 10.10. entfällt.
Kinderlektoren
Treffen sich am Freitag 10.10. um 16:00 Uhr am Pfarrsaaleingang. Der 3.10. fällt aus wegen des Feiertages.
3. Oktober - Deutschland singt: „Fest der Religionen“
auf dem Winterfeldtplatz, 16:00 – 18:00 Uhr mit buntem Programm. Ab 17:00 Uhr gemeinsames Singen mit Chören verschiedener Gemeinden.
Informationsabend zur Firmung 2026
Interessierte Jugendliche ab der 9. Klasse und Eltern sind am Donnerstag, 9. Oktober um 20:00 Uhr zum Informationsabend eingeladen.
Die Firmvorbereitung selbst startet dann nach den Herbstferien!
St. Martins-Theater-Spiel
Am St. Martinstag, (Di, 11.11.) wird in unserer Gemeinde zu Beginn des Laternenumzuges die Geschichte der Mantelteilung des heiligen Martin von Kindern ab dem Schulalter vorgespielt. Wer Spaß am Theaterspielen hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Die ersten zwei Treffen sind am Sa., 11.10. um 13:00-14:30 Uhr und So., 10:30-12:00 Uhr in der Konferenzetage, Goltzstr. 29, 1. OG. Anmeldeflyer liegen in der Kirche aus.
Kommentare