Vermeldungen KW 37 (Gelbes Blatt)

Vermeldungen KW 37 (Gelbes Blatt)

Vermeldungen KW 37 (Gelbes Blatt)

# Vermeldungen

Vermeldungen KW 37 (Gelbes Blatt)

PFARREIFEST

am Sonntag, 14.09.2025 Um 11:00 Uhr beginnen wir mit der gemeinsamen Feier des Hochamtes. Es wird musikalisch von Chorissomo und dem Chor der Koreanischen Mission mitgestaltet.
An diesem Sonntag entfällt die Familienmesse in St. Matthias und das 11:00 Uhr-Hochamt in St. Norbert – damit wir gemeinsam feiern können!

Anschließend wollen wir es uns bei Getränken, Gegrilltem, Spezialitäten aus Korea und Afrika, Kaffee und Kuchen auf dem Pfarrhof / Schulhof gut gehen lassen. Für die Kinder werden Spiele und Ponyreiten angeboten!  

Helfende Hände gesucht!
zum Aufbauen, für die Cafeteria, für den Getränke- und den Grillstand, für die Spielstände, zum Aufräumen und, und, und…  Im Pfarrbüro und in der Sakristei liegen Listen, in die Sie sich eintragen können!
Und wenn Ihre Talente eher in der Küche liegen, spenden Sie uns gerne einen Kuchen!   
Tag des offenen Denkmals
Zum krönenden Abschluss des Gemeindefestes können Sie um
16:00 Uhr an einer Kirchenführung und um
17:00 Uhr an einer Orgelführung mit
kleinem Konzert teilnehmen.

Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati
Am Sonntag, 07.09. spricht Papst Leo die beiden Italiener in Rom heilig.
In der Kirche St. Clemens wird ab 17:00 Uhr ein „Carlo-Acutis-Tag“ gefeiert, mit Jugendstunde, Vorträgen zu seinem Leben und einer Dankmesse (19:00 Uhr) mit anschließender Anbetung. Das Programm entnehmen Sie bitte den Aushängen, Flyern und der Internetseite.
https://stclemens.berlin/

Thematische Predigtreihe in St. Matthias zu den Sakramenten:
Am 07. 09. predigt Pfarrer Josef Wieneke in allen Sonntagsmessen zur Eucharistie. Am 05. 10. predigt Pfarrvikar Max Hofmann zu Taufe und Firmung.

Beichtgelegenheiten
Samstag      06.09.     
11:00 – 12:30       Pfr. Limburg                                   
12:30 – 14:00       Pater Martin

Mittwoch    10.09.     
10:45 – 12:00       Pater Martin 

Samstag      13.09.     
11:00 – 12:30       Pfr. Weber                                    
12:30 – 14:00       Pfr. Wieneke

Wir erbitten Ihre Gabe:

am 07.09.        für katholischen Religionsunterricht an staatlichen Schulen   
am 10.09.        für unser Schulprojekt im Senegal
am 14.09.        Kollekte im Hochamt für die Pfarrei                        
                       Bistumskollekte für katholische Medienarbeit,

Sie können Ihre Gabe auch auf unser Spendenkonto überweisen.
Katholische Pfarrei St. Matthias, Postbank Berlin IBAN: DE42 1001 0010 0059 6901 04

Ministranten und Kinderlektoren
starten genau wie der Kinderchor wieder am Freitag, dem 12. September!

Gartengruppe
Wir treffen uns am Pfarrsaaleingang und freuen uns weiterhin über neue Helfer. Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter
www.st-matthias-berlin.de/angebote/ehrenamt/gartenarbeit-st-matthias

Anmeldung zur Erstkommunion 2026
Kinder, die jetzt mindestens 8 Jahre alt sind - selbstverständlich auch ungetaufte und ältere Kinder- können ab jetzt zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 angemeldet werden. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Dort können Sie Ihr Kind auch direkt online anmelden. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne ans Pfarrbüro St. Matthias.

Anmeldung zur Firmung 2026
Interessierte Jugendliche ab der 9. Klasse und deren Eltern können sich auf unserer Internetseite über die kommende Firmvorbereitung informieren und auch bereits anmelden. Der erste Informationsabend wird am Donnerstag, 9. Oktober sein! Die Firmvorbereitung selbst startet dann nach den Herbstferien!

Essensausgabe und Café (WÄRMECAFÉ) für Bedürftige ist wieder am Mittwoch, dem 24. September 

Die Bücherei St. Mattias lädt wieder ein in den literarischen Salon.
Der neue Zyklus steht unter dem Motto „Der Salon der Barmherzigkeit“
Input-Diskussion-Gebet-offenes Gespräch.

Start ist am Mittwoch, dem 17.09., 15:30 Uhr, Pfarrhaus, Goltzstr. 29, I. OG
mit dem Thema „Hungernde speisen“.

Religiöse Kinderwoche (RKW) für Kinder im Grundschulalter
unter dem Motto
„Herzenssache – Die Psalmen-RKW“ vom 20. bis 25. Oktober, in der Herberge am Wannsee. Anmeldung ab sofort online oder über die Anmeldeflyer in den Kirchen.

WARUM WIR GLAUBEN
Nächster Vortrag der Reihe: 
Halt, Hoffnung und Herrlichkeit
"Einfach katholisch" werden - warum Jugendliche und Erwachsene diesen Schritt wagen.
Pater Marc-Stephan Giese SJ

Montag, 22. September, 19:30 Uhr
Cardinal-Bengsch-Saal, Kolonnenstr. 38

Der kleine Weg zur Heiligkeit –
der Reliquienschrein der heiligen Therese von Lisieux zu Besuch in St. Clemens.
Vom 14.09 bis 16.09. macht der Schrein mit Reliquien der „kleinen Therese“ Station in St. Clemens. Das Programm rund um dieses Ereignis mit Heiligen Messen und Anbetungsstunden entnehmen Sie bitte den ausliegenden Flyern und den Hinweisen auf der Internetseite. https://stclemens.berlin/





Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed