Santa Misa – (Hl. Messe auf spanisch), anschließend Gespräch & Anbetung

Santa Misa – (Hl. Messe auf spanisch), anschließend Gespräch & Anbetung

Santa Misa – (Hl. Messe auf spanisch), anschließend Gespräch & Anbetung

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18:00 - 21:00 Uhr
St. Norbert, Dominicusstr. 19, 10823 Berlin
Pater José G. Ansaldi

Pater José G. Ansaldi wird im Pfarrsaal über das missionarische Projekt „Omnes Gentes" seiner Ordensgemeinschaft San Elías berichten. Anschließend Zusammensein mit Austausch und Snacks.

„Wie sollen sie hören, wenn niemand verkündet?“ (Röm 10,14)

¿Cómo oirán sin haber quien les predique? (Rom 10,14).

(In spanischer Sprache mit deutscher Übersetzung).

Beichtegelegenheit in spanischer Sprache vor der hl. Messe und während der Anbetung

PATER JOSÉ G. ANSALDI

PRIESTER UND MISSIONAR

José G. Ansaldi wurde am 19. Februar 1984 in Rosario, Argentinien, geboren. Er wuchs in einer sehr gläubigen katholischen Familie auf. Seine Eltern, Enrique und Cecilia, gründeten eine Familie, in der die Liebe zu Gott im Mittelpunkt stand. Sie hatten insgesamt acht Kinder, von denen bereits drei im Himmel sind. Die fünf übrigen Söhne sind Priester geworden: Zwei gehören zur Missionsgemeinschaft Orden San Elías, einer ist Direktor einer Schule und eines Patronats in Frankreich, ein weiterer promoviert aktuell in christlicher Archäologie in Rom und der jüngste ist Benediktinermönch in der Benediktinerabtei Barroux (Abbaye Sainte-Madeleine) in Frankreich.

Mit 16 Jahren trat er in das „Kleine Seminar” San Juan Evangelista in San Rafael, Argentinien, ein und begann zwei Jahre später sein Noviziat in der Diözese San Bernardo, Chile. Er studierte Philosophie und Theologie im Seminario María, Madre del Verbo Encarnado in San Rafael, Argentinien. In Rom schloss er sein Philosophiestudium am Päpstlichen Athenäum Regina Apostolorum ab. Am 6. Dezember 2008 wurde er zum Priester geweiht.

In Italien war er als Professor für Philosophie am Seminar San Vitaliano in Montefiascone sowie an der Päpstlichen Universität Urbaniana in Rom tätig. Im Oktober 2015 wechselte er in die Diözese Fréjus-Toulon in Frankreich und im August 2016 wurde er zum Pfarrer der Pfarrei Saint Laurent in der Stadt Ollioules ernannt. Dort gründete er die Schule Saint Joseph d’Ollioules, das Patronat Don Bosco d’Ollioules sowie einen Pfarrkreis für thomistische Studien. Fünf Jahre lang war er zudem Professor für Philosophie am Seminar Immaculée Conception in Toulon.
Von 2019 bis 2023 war er Generalvikar seiner Ordensgemeinschaft San Elías. Als Autor hat er mehrere philosophische Texte veröffentlicht, unter anderem für die argentinischen Zeitschriften Gladius und Diálogo.

Pater Ansaldi wird die Pfarrei Saint Ollioules Ende September 2025 verlassen, um die Leitung des Ausbildungshauses Xaverianum in der ecuadorianischen Erzdiözese Portoviejo zu übernehmen.

MISSIONARISCHE ARBEIT

Im Rahmen des Omnes Gentes-Projekts hat Pater Ansaldi an zahlreichen Evangelisierungsmissionen in abgelegenen Gebieten teilgenommen, unter anderem in diesem Jahr 2025 in Malawi, auf dem tibetischen Hochland, im Amazonasgebiet Ecuadors und im Darién-Dschungel in Panama. Das Omnes-Gentes-Projekt ist eine Initiative, die ins Leben gerufen wurde, um das Evangelium in allen Regionen der Welt zu verkünden, in denen dies noch nie zuvor geschehen ist und in denen es kaum katholische Gläubige gibt.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed