Rosenkranz für den Frieden

Rosenkranz für den Frieden

Rosenkranz für den Frieden

# Aktuelles

Rosenkranz für den Frieden

Menschen leiden unter Krieg, Terror und Verfolgung  im Heiligen Land, in der Ukraine und Russland und an vielen anderen Orten. Oft fühlen wir Angst und Hilflosigkeit angesichts brutaler Gewalt. Was können wir tun? 

Papst Leo lädt ein, uns mit unseren Bitten um Frieden hoffnungsvoll an unseren Gott zu wenden: „Liebe Brüder und Schwestern, der Monat Oktober, der schon bald beginnt, ist besonders dem Rosenkranz gewidmet. Deshalb lade ich alle ein, im kommenden Monat jeden Tag den Rosenkranz für den Frieden zu beten, persönlich, in der Familie, in der Gemeinschaft“.

... „Insbesondere werden wir dies am Samstag, dem 11. Oktober, um 18 Uhr gemeinsam hier auf dem Petersplatz tun, am Vorabend des Jubiläums der marianischen Spiritualität, wobei wir auch an den Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils erinnern“

Erzbischof Dr. Heiner Koch bittet uns in einem Schreiben zum Rosenkranzmonat, besonders an diesem Tag dem Gebetsaufruf zu folgen in unsren Gemeinden und Gemeinschaften und dabei das Anliegen des Friedens der ganzen Welt und in unserer Gesellschaft aufzunehmen. 

Gern schließen wir uns dem Gebet an. Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet in unserer Pfarrei: 

Montags in St. Matthias gegen 16:00 Uhr nach der Messe um 15:30 Uhr
Dienstags in St. Elisabeth gegen 18:00 Uhr nach der Messe um 17:30 Uhr und in St. Konrad um 18:00 Uhr
Mittwochs in St. Matthias 18:15 Uhr schlesische Rosenkranzandacht

Donnerstags in St. Matthias 18:00 Uhr
Freitags in St. Norbert um 17:30 Uhr und in St. Matthias um 18:15 Uhr

/Martina Berlin

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed