11/04/2025 0 Kommentare
Pfarrnachrichten zu Ostern 2025
Pfarrnachrichten zu Ostern 2025
# Aktuelles

Pfarrnachrichten zu Ostern 2025
Hoffnungszeichen im Heiligen Jahr
Die neuen Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Matthias Schöneberg (Download als PDF) bieten auch in diesem Jahr einen reichen Einblick in das geistliche Leben und die Entwicklungen unserer katholischen Gemeinde. Im Zentrum steht das Osterfest, das wir im Kontext des von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ feiern.
Pfarrer Dr. Josef Wieneke eröffnet die Ausgabe mit einer Betrachtung zur Begegnung Jesu mit den weinenden Frauen – eine Erinnerung an die Barmherzigkeit und Maßstäbe christlicher Nächstenliebe. Im Blick auf das Konzil von Nicäa vor 1700 Jahren lädt er ein, die Hoffnung aus der Menschwerdung Christi zu schöpfen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den zahlreichen Angeboten zur Glaubensvertiefung, darunter eine Predigtreihe zu den Sakramenten sowie der Besuch von Bischof Dr. Stefan Oster (Passau) am 23. Mai. Zudem zeigt die Zunahme von Taufen und Konversionen, dass der Ruf Christi in einer säkularen Welt weiter Gehör findet.
Das Osterprogramm umfasst eine Vielzahl liturgischer Feiern, darunter die feierliche Osternacht in St. Matthias und St. Norbert sowie ein lateinisches Hochamt mit der Spatzenmesse von W. A. Mozart. Auch Kinder und Jugendliche werden durch spezielle Gottesdienste und kreative Aktionen angesprochen.
In besonderer Weise freuen wir uns über das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde: Michael Jutkowiak wurde mit dem päpstlichen Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice ausgezeichnet – eine große Ehre für unsere Pfarrei.
Pilgerreisen führen dieses Jahr u.a. nach Medjugorje, Kevelaer, Rom und Altötting. Den Höhepunkt für die Jugend bildet die Fahrt zum Jubiläum der Jugend nach Rom, wo sie gemeinsam mit Pilgern aus aller Welt den Glauben feiern wird.
Mit Blick auf die liturgische Erneuerung, die Renovierung der Elisabethkirche und das starke Wachstum unserer Online-Präsenz zeigt sich: Die Kirche lebt – in Gemeinschaft, Glauben und Hoffnung.
Kommentare