01/04/2025 0 Kommentare
Ministranten im Olympiastadion
Ministranten im Olympiastadion
# Aktuelles

Ministranten im Olympiastadion

30 Ministranten aus der Pfarrei St. Matthias Schöneberg besuchten am Samstag, den 29. März 2025, das Berliner Olympiastadion.
Schon die Anreise war aufregend mit den vielen tausend Fans, die mit uns in der U-Bahn gefahren sind oder mangels Platzangebot nicht mit uns fahren konnten.
Gott sei Dank sind wir schon am Nollendorfplatz eingestiegen, sodass die meisten sogar bequeme Sitzplätze hatten.


Am Stadion angekommen, ging es erst einmal durch die recht gründliche Sicherheitskontrolle.
Anschließend ging es an einen ganz anders gearteten Ort, nämlich die Kapelle neben dem Spielertunnel, also unterhalb des Feldniveaus.
Dort erwartete schon Diakon Gregor Bellin „seine“ Ministranten, kommt er doch selbst aus Gemeinde St. Matthias.

Diakon Bellin hatte eine Überraschung im Gepäck: Im Rahmen des ökumenischen Wortgottesdienstes fand die (evangelische) Taufe zweier Kinder statt, die sein evangelischer Pastorenkollege übernahm.
Dazwischen wurde viel gesungen und gebetet – fanübergreifend.
Sowohl Gläubige aus Berlin als auch als Karlsruhe waren anwesend.


Denn direkt im Anschluss empfing Hertha BSC den Karlsruher SC in einem offiziellen Spiel der 2. Bundesliga.
Wenn man schon einmal im Stadion für einen Gottesdienst ist, kann man da natürlich nicht fehlen.
Und so fanden alle Ministranten einen Platz im Olympiastadion.
3:1 ging es am Ende für Berlin aus, ein torreiches und aufregendes Spiel.
Nach dem zwischenzeitlichen 2:1 sah es plötzlich aus, als ob das Spiel noch kippen würde, ehe den Herthanern der Befreiungsschlag gelang.


Die Rückkehr nach Schöneberg freilich dauerte länger als vorab kalkuliert.
Das Stadion war recht voll, die Stimmung war ausgelassen, aber gut und fröhlich.
Dank der Fanfreundschaft zwischen Hertha BSC und dem Karlsruher SC war es eine stets friedvolle Atmosphäre.
Trotzdem war der Kaplan natürlich stets besorgt, niemanden in dem Trubel zu verlieren.
Doch etwa zwei Stunde nach Spielende kamen alle Ministranten wohlbehalten wieder im Nollendorfplatz an.
Kommentare