Vermeldungen KW 29 "Gelbes Blatt"

Vermeldungen KW 29 "Gelbes Blatt"

Vermeldungen KW 29 "Gelbes Blatt"

# Vermeldungen

Vermeldungen KW 29 "Gelbes Blatt"

Download als PDF

Beichtgelegenheiten

Samstag    12.07.  
11:00 – 12:30          Kpl. Hofmann                               
12:30 – 14:00          Pfr. Wieneke   

Mittwoch   16.07.
10:30 – 12:00          Pfr. Wieneke

Samstag     19.07.
keine Beichte wegen der Firmung

Wir erbitten Ihre Gabe:
am 13.07.        für die Familienpastoral des Erzbistums
am 16.07.        für unser Schulprojekt im Senegal
am 20.07.        für Pro Vita
Sie können Ihre Gabe auch auf unser Spendenkonto überweisen.
Katholische Pfarrei St. Matthias, Postbank Berlin IBAN: DE42 1001 0010 0059 6901 04

ORGELKONZERT
Samstag, 12. Juli, 19:30 Uhr in St. Matthias.
KMD Thomas Seyda
spielt Werke von Bach, Gade, Rosic, Rheinberger u.a. Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden für die Kirchenmusik.

Jugendtreff in St. Norbert
am Sonntag, 13. Juli, von 17-20 Uhr.
Es geht los mit einer Heiligen Messe in der Taufkapelle von St. Norbert mit Schwerpunkt auf Texten von Papst Leo XIV.
Danach wollen wir im Pfarrgarten von St. Norbert grillen. Auch für schlechtes Wetter ist vorgesorgt. Mitzubringen sind: Persönliches Grillgut, Salat oder Beilage oder Getränke fürs Buffet, gerne ein Outdoor-Spiel und ein Text von Papst Leo.

Erstkommunion 2026 Informationselternabend
Montag, 14. Juli 2025 um 20:00 Uhr in der Mensa der Kath. Schule St. Franziskus, Zugang über das weiße Tor, in der Goltzstraße neben dem Pfarrhaus.  

Wenn Ihr Kind bis September diesen Jahres acht Jahre oder älter ist, informieren wir Sie gerne über Ablauf und Inhalt der Erstkommunionvorbereitung in St. Matthias und St. Norbert.

SOMMERFERIEN 2025 vom 24. Juli bis 07. September.
In dieser Zeit entfällt wie üblich
die Heilige Messe in St. Matthias sonntags um 8:00 Uhr,
außerdem die Messe freitags um 18:00 Uhr in St. Norbert.

Die geänderten Öffnungszeiten des Pfarrbüros und weitere Ferienregelungen entnehmen Sie bitte dem nächsten GB und den Aushängen. 

Seniorenwallfahrt, Mittwoch, 16. Juli 2025.
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, melde sich bitte im Pfarrbüro. Eine kleine Gruppe fährt mit unserem Boni-Bus.

Messdienerstunde
am Freitag, 18. Juli, um 16:30 Uhr, wie immer am Pfarrsaal.
Wer bei der Firmung ministriert, ist zur Stellprobe der Firmung im Anschluss an die Abendmesse am Donnerstag, 17.07., gegen 19:40 Uhr eingeladen

Kinderlektoren
treffen sich am Freitag 18.07. um 16:00 Uhr am Pfarrsaal.
Neue Kinder sind immer willkommen!

FIRMUNG IN ST. MATTHIAS
Am Samstag, dem 19. Juli, um 11:00 Uhr spendet Weihbischof  Dr. Matthias Heinrich 38 Jugendlichen und sieben Erwachsenen das Sakrament der Firmung.   Jede Firmung vollendet die Taufe. Sie erinnert uns daran, dass uns schon in der Taufe der Heilige Geist geschenkt wurde. In der Handauflegung durch den Bischof und der Salbung der Stirn wird dieser Beginn besiegelt.

Essensausgabe und Café (WÄRMECAFÈ)
Der nächste Termin ist Mittwoch, 30.7.2025,
von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Kirchgarten - Wer hilft mit?
Die eigentlich wunderbar angelegte Grünfläche rund um die Kirche braucht dringend eine gründliche „Unterhaltspflege“, die über das Absammeln von Müll hinausgeht. Ein erstes Treffen zu Terminabsprachen, Aufgabensichtung und Verteilung und Klärung, ob alle benötigten Materialien da sind, ist am
Mittwoch, 16. Juli, 18:00 Uhr im Jugendheim, Goltzstr. 29, EG
.

Triegel – Gemälde wieder in der Beichtkapelle
Das Kunstwerk „Deus absconditus“ war Teil der großen Ausstellung zu Michael Triegel im Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen. Der Ausstellungskatalog mit vielen interessanten Informationen und Details liegt in unserer Bibliothek.

Gemeindefahrt nach München
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 16:11 Uhr Abreise bis
Sonntag, 5. Oktober 2025, 23:50 Uhr Rückkehr

Wir besuchen Pfarrer Dori an seiner neuen Wirkstätte, gehen gemeinsam aufs Oktoberfest und fahren nach Dachau und Freising. Die Sonntagsmesse feiern wir im Wallfahrtsort Altötting.
Anmeldung bis 11. August 2025 über unsere Internetseite, die ausliegenden Flyer oder durch Anruf im Pfarrbüro St. Matthias.

 


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed